Endlich frei von Migräne – Ihre individuelle Therapie in München

Migräne, damit kennen sich Heilpraktiker aus
Migräne naturheilkundlich behandeln

Leiden Sie unter Migräne? Dann sind Sie nicht alleine! Migräne gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit und beeinträchtigt Millionen Menschen im Alltag. Wer unter Migräne leidet, kennt die quälenden Kopfschmerzen und Begleiterscheinungen, die weit über „normale“ Kopfschmerzen hinausgehen. Als Heilpraktikerin biete ich Ihnen in meiner Praxis in München ganzheitliche Ansätze zur Migränebehandlung – von klassischer bis naturheilkundlicher Therapie.


Was ist Migräne?

 

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die in wiederkehrenden Attacken auftritt. Sie äußert sich typischerweise in mittelstarken bis starken Kopfschmerzen, die meist halbseitig und pulsierend auftreten. Migräneanfälle können Stunden bis Tage andauern und gehen oft mit weiteren Beschwerden einher. Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch spielen genetische Faktoren, eine Störung der Schmerzverarbeitung im Gehirn und eine erhöhte Reizempfindlichkeit eine Rolle.


Was sind die Symptome einer Migräne?

 

Typische Symptome einer Migräne sind:

 

  • Starke, meist einseitige Kopfschmerzen (pulsierend, stechend)

  • Übelkeit und Erbrechen

  • Licht- und Lärmempfindlichkeit

  • Sehstörungen (Flimmern, Lichtblitze, Gesichtsfeldausfälle) – vor allem bei Migräne mit Aura

  • Konzentrationsstörungen

  • Schwindel

 

Die Symptome variieren von Patient zu Patient. Manche Betroffene berichten zudem von Vorboten wie Müdigkeit, Heißhunger oder Stimmungsschwankungen Stunden vor dem Anfall.


Wie finde ich raus, ob ich eine Migräne habe?

 

Die Diagnosestellung erfolgt meist über ein ausführliches Anamnesegespräch und die genaue Beschreibung der Beschwerden. Ein Migränetagebuch hilft, Häufigkeit und Auslöser zu erkennen. Neurologische Untersuchungen sowie bildgebende Verfahren wie MRT kommen zum Einsatz, wenn andere Ursachen wie Tumore oder Gefäßerkrankungen ausgeschlossen werden müssen.


Wie kann die Naturheilkunde hier helfen?

Heilpraktiker behandelt Migräne in München
Pflanzen, Mikronährstoffe und Akupunktur können bei Migräne helfen

 

In der Naturheilkunde betrachten wir Migräne ganzheitlich und suchen nach individuellen Auslösern. Häufig genutzte Methoden sind:

 

  • Phytotherapie: Heilpflanzen wie Mutterkraut, Pestwurz oder Weidenrinde zur Schmerzlinderung und Prophylaxe

  • Akupunktur: Studien zeigen eine gute Wirksamkeit bei Migräne, auch zur Vorbeugung

  • Mikronährstofftherapie: Magnesium, Vitamin B2 und Coenzym Q10 können die Anfallshäufigkeit senken

  • Darmsanierung: Da Migräne oft mit Störungen im Magen-Darm-Trakt verknüpft ist, kann eine Darmsanierung hilfreich sein

  • Lebensstilberatung: Regelmäßige Mahlzeiten, ausreichend Schlaf, Stressmanagement und Bewegung helfen, Migräneattacken zu vermeiden

 


Wie sieht die klassische Behandlung aus?

 

Die klassische Therapie zielt darauf ab, akute Attacken zu lindern und zukünftige Anfälle zu reduzieren. Zu den gängigen Methoden zählen:

  • Medikamentöse Akuttherapie: Schmerzmittel (Ibuprofen, ASS), Triptane bei schweren Attacken

  • Prophylaxe: Betablocker, Antidepressiva oder Antikonvulsiva zur Verringerung der Anfallshäufigkeit


Termin ausmachen

Termin ausmachen zur Behandlung der Migräne
Migräne behandeln in der Praxis in Haidhausen

Migräne ist mehr als „nur“ Kopfschmerz – sie beeinträchtigt die Lebensqualität nachhaltig. Eine gezielte Kombination aus allgemedizinischer und naturheilkundlicher Therapie bietet vielen Patienten langfristige Linderung. Als Heilpraktikerin stehe ich Ihnen mit individueller Beratung und bewährten naturheilkundlichen Verfahren zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um die Migräne nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Machen Sie einen Termin aus in meiner Praxis in München

Kommentar schreiben

Kommentare: 0